Datenschutzerklärung
Präambel
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung auf sämtlichen Seiten des Internetauftritts www.flmichaelis.de. Wir klären Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebots auf. Die verwendeten Begriffe richten sich nach Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
F.L. Michaelis GmbH
Parkallee 63
28209 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 (421) 34 20 51
Telefax: +49 (421) 34 47 79
E-Mail: mail@flmichaelis.de
Impressum: www.flmichaelis.de/impressum
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst und temporär in Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten dienen zur Gewährleistung eines stabilen Websitebetriebs, zur Systemsicherheit und zu administrativen Zwecken (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per E-Mail, Telefon oder Fax verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer etc.) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3. Zusammenarbeit mit Dritten
Ihre Daten geben wir nur weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Verarbeitung zur Vertragserfüllung nötig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- berechtigte Interessen unsererseits bestehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Cookies
Wir verwenden Cookies, um Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Cookies im Browser deaktivieren – das kann jedoch Funktionen einschränken.
Beim ersten Seitenbesuch erscheint ein Cookie-Banner zur individuellen Auswahl.
5. Plugins und Tools
Aktuell nutzen wir keine externen Webanalyse- oder Kartendienste wie Google Analytics, Google Maps oder Google Fonts.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung gespeicherter Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Widerrufsrecht
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
8. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
9. Datensicherheit
Wir nutzen das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) sowie weitere technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab Mai 2025. Änderungen werden auf dieser Seite bekanntgegeben.